Beispiel für die Verarbeitung von Drohnen-Daten für die Lageaufklärung bei kritischen Lagen und Großveranstaltungen
Beispiel für die Verarbeitung von Drohnen-Daten für die Lageaufklärung bei kritischen Lagen und Großveranstaltungen Fraunhofer IOSB

Drohnen-Daten

Einbindung von Drohnendaten zur Lageaufklärung und Unterstützung der Einsatzkräfte

Einsatzmöglichkeiten:

  • Einbeziehung von verbreiteten kostengünstigen Drohnen
  • KI-Analyse von Luftbildern und unterschiedlichen Sensordaten
  • Zur Lageaufklärung bei kritischen Lagen und Großveranstaltungen sowie zur Personensuche und -rettung
Das Modul dient der Lageaufklärung in Echtzeit - nicht nur bei Katastrophen.